• deutsch | english | GrueVe
    Grüner Veltliner Urgestein

    Rebsorte: Grüner Veltliner
    Boden: Gneis- und Urgesteinsböden
    Handgelesene Trauben aus biologischer Landwirtschaft

    » Factsheet [PDF]
    » Flasche/Bottle [JPG]


    Grüner Veltliner Urgestein 2024
    Kamptal DAC

    Grüner Veltliner Urgestein ist ein typischer Kamptaler. Bodenständig, aber mit Präzision und Trinkfreudigkeit widerspiegelt er die Kamptaler Würze, Kühle und Mineralität. Die Reben wurzeln in kleinen Parzellen in hochgelegenen Bergweingärten, in von Gneis und Glimmerschiefer geprägten Urgesteinsböden. Durch die hohen Lagen und die Nähe zum Waldrand ist das Klima spürbar kühler, mit ausgeprägten Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Grüner Veltliner Urgestein beeindruckt durch sein präzises und ausgewogenes Spiel von Würze und Frucht, mit Noten von reifen Äpfeln und einer eleganten kräutrigen Nase. Die Frische und Pfeffrigkeit setzen sich am Gaumen fort. Eine lebendige Säurestruktur verleiht dem Wein Länge und Frische, mit vibrierender, vertikaler Struktur.

    Werden des Weines
    Die Trauben wurden von Hand gelesen und in stapelbaren Kisten unverletzt ins Presshaus gebracht, gerebelt und nach einer kurzen Maischestandzeit mit geringem Druck gepresst. Ohne Einsatz von Pumpen konnte der geklärte Most in den 700 Jahre alten Naturkeller fließen, wo er im Edelstahl langsam vergoren wurde. Danach wurde der Wein noch einige Zeit auf der Feinhefe gelagert, was die Vielschichtigkeit nochmals hervorgehoben hat.

    Der Film auf vimeo full HD


    «Ein Sommer am Heiligenstein»
    Unser Kurzfilm zum Thema Wein...
    Aber Vorsicht, in Full HD!
    Direktlink zu vimeo.com

    Stefanie & Alwin Jurtschitsch
    weingut@jurtschitsch.com